USA 2023
Noch Zuhause
Die Reisevorbereitungen sind weit fortgeschritten. Wir haben noch die letzten Arbeitstage vor uns und sehnen uns nach Ferien. Bald ist es soweit!
Jetzt geht es los!
Die Umsteigezeit in Frankfurt war megaknapp, dennoch haben wir es geschafft!
SeaWorld in Orlando
12. April 2023
Am ersten Tag in Orlando besuchen wir das SeaWorld. Dort sahen wir Orcas, Seesterne, Delphine, Rochen, Seelöwen, Otter und Manatees. Es gab verschiedene Shows. Das hat uns mega gefallen.
Die Manatees
14. April 2023
Heute besuchen wir in Homosossa Springs die Manatees und andere Tiere.
Später fahren wir weiter und übernachten in Cedar Key.
We’re in Alabama
Nach Cedar Key, Ocklockonee Bay, Port St. Joe sind wir nun an Pensacola vorbei nach Lillian AL (sweet home Alabama!) gefahren. An unser riesiges Wohnmobil hat sich Papi langsam gewöhnt. Der Vauacht V8 😉 wummert gemütlich und bewegt unsere 6.5 Tonnen schwere Wohnung zügig vorwärts. Aber grösser geht immer!
Der Golf von Mexico ist unglaublich schön. Teilweise schneeweisse Sandstrände und kristalklares Wasser. Dazu am Abend wunderschöne Sonnenuntergänge. Wir geniessen es. Liebe Grüsse an alle Zuhause.
Schneeweisse Strände
Kristallklares Wasser
Pensacola Beacht
Unglaubliche Dimensionen auf der USS Alabama und Patrick im Glück
Heute haben wir die USS Alabama angeschaut, die zu einem Museum umgebaut wurde.
U N G L A U B L I C H diese Dimensionen! Das Schiff ist riesig. Unten steht Sara neben den Schüssen, die dieses Schiff schiessen konnte.
Es schwierig sich vorzustellen, wie ein solch komplexes Schiff erfolgreich gesteuert werden kann.
Total überwältigend. Patrick hüpft auf dem Schiff herum und kommt vor lauter Faszination kaum vom Schiff herunter. Schliesslich wollen wir ja heute noch nach New Orleans.
Crazy New Orleans
Beignet die leckere Spezialiät aus New Orleans begeistert uns sofort. Genüsslich schlecken wir uns die Mäuler. Die süss-warme Pfannkuchenähnliche Leckerei ist unwiderstehlich. Aber Achtung, Papi hat sich bereits die Zunge verbrannt.;-)
Bourban Street: Den ganze Tag Trubel und Musik. Die originelle Tribüne dieses Musikers auf seinem Chevrolet Suburben lockt so viele Schaulustige an, dass der Verkehr vor dem Hard Rock Café zum erliegen kommt.
Die uralte Strassenbahn bringt uns kreuz und quer durch die Stadt.
Der French Market ist das Shoping Paradies für uns Mädchen. Arbändeli, Hüte, Smooties und unendlich viele andere Handwerker Sachen werden zum Verkauf angeboten.
American Breakfast (-Fest)
Riesige Pancakes in einem richtigen Diner! Was für ein Frühstück. Wir schlagen uns die Bäuche voll. Mhm. Mami ist ein «All American»: 3 Eggs, Ham, Bacon and Hashbrowns. Damit sind wir ready für die sehr lange Fahrt von New Orleans nach Memphis.
Und als wir rauslaufen, wie kitschig, steht vor dem Diner noch der passende Hotrod. Laura darf sogar probesitzen.
Elvis – Ein langerträumter Besuch beim King of Rock’n Roll
Der Besuch in Graceland, dem öffentlich zugänglichen Zuhause des legendären Elvis Presley, ist ein langgehegter Traum von mir. Endlich konnte ich mir das erfüllen.
Die Aufmachung in Graceland ist sehr aufwändig gemacht. Jeder erhält ein iPad mit Kopfhörer, womit man während der F¨ührung laufend in der gewünschten Sprache interaktiv Informationen vorgespielt bekommt.
Das Leben des Superstars aus längst vergangener Zeit scheint auf die Sekunde dokumentiert und im extrem grossen neuen Komplex neben Gracland ausgestellt. Seine Flugzeuge, die Autos, Gitarren, ja sogar Flug und Uhrzeit wann Elvis aus seiner seiner Militärzeit Deutschland zurückkehrte, kann angeschaut werden.
Nebst Elvis hat Memphis noch sehr viel mehr zu bieten. Die Bale Street steht für Unterhaltung, Ausgang und Musik.
Ah ja und die Pyramide. Wir dachten an ein Kulturelles Haus mit irgendwelchen geschichtsträchtigen Hintergründen oder so. Weit gefehlt! Ein Shopping Center. Aber was für eines! Alles nur Outdoor Artikel, ein künstlicher Teich mit lebenden Fischen, Motorboote und vieles mehr.